Anfang des Jahres 2004 hatten Günter Regori und Bernhard Thiebet die Idee, eine Perchtenmaske zu schnitzen. Daraufhin erzählten sie ein paar Freunden davon und einige reagierten sehr interessiert. Am 09.07.2004 wurde dann offiziell der Perchtenverein „Orcus" St.Margarethen/Raab gegründet. Der Name „Orcus" ist Latein und bedeutet Unterwelt.
Anfangs hatten wir Probleme mit der Beschaffung von Hörnern, Glocken, Fellen und sonstigem Zubehör. Mittlerweile haben sich diese Schwierigkeiten aufgelöst und wir haben uns sogar einen Traktor Steyr Diesel 18 mit Anhänger gekauft. Dieser wurde von uns restauriert und perchtentauglich umgebaut.
Bei den Auftritten zählte der Verein 18 Mitglieder, davon 7 Perchtenschnitzer und 1 Hexe. Wir haben eine kleine Werkstatt in einem altes Haus eingerichtet wo auch ein bisschen Platz für die Kameradschaft ist.
Am 04.12.2004 war es dann so weit, wir hatten den ersten offiziellen Auftritt bei "Hartis Tschecherl". Am 05.12.2004 gingen wir in St.Margarethen/Raab von Haus zu Haus um unsere selbstgeschnitzten Masken der Bevölkerung zu zeigen.